Alle Jahre wieder

Ich hoffe, dass ihr die Adventszeit bisher genießen konntet. Bei mir gab es sehr schöne, aber auch sehr anstrengende Tage. Schöne Tage habe ich mit meiner Familie im Christmas Garden und auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt gehabt, wo wir am vergangenen Adventwochenende waren. Zum Glück hatten wir die Tickets für den Christmas Garden online gekauft, sonst hätten wir vermutlich mehr als 2 Stunden in der Warteschlange vor der Wilhelma gestanden. Seitdem es den Christmas Garden in Stuttgart gibt (erstmals 2018) waren wir nicht mehr. Mal war das Wetter nicht verlockend, mal sämtliche Arbeitsschichten ungünstig und zwei Jahre waren wegen Covid ausgefallen. Umso mehr habe ich den Besuch in diesem Jahr genossen, auch wenn die Wilhelma deutlich voller war als 2018. Den Weihnachtsmarkt fand ich da deutlich unangenehmer, so dass wir es bei einem kleinen Bummel, einer Bratwurst und einer heißen Schoki mit Schuss belassen haben. 😉 Nächstes Mal gehen wir lieber wieder unter der Woche, da ist nicht ganz so viel los.

Im Pflegeheim ist die Stimmung im Advent sehr bedrückt, auch wenn ich mir alle Mühe gebe die Bewohner aufzuheitern. Für viele ist es das erste Weihnachten im Pflegeheim und einige können oder wollen nicht über die Feiertage zu ihren Familien gehen. Besonders schlimm ist es für die Bewohner, die kaum oder keine Angehörigen haben und dementsprechend einsam zu dieser Jahreszeit sind. Morgen ist die Weihnachtsfeier im Heim und ich hoffe, dass den Bewohnern das Programm gefällt, das ich mir für sie ausgedacht habe und dass sie den Nachmittag genießen werden.

Ansonsten bin ich in diesem Monat mal wieder extrem von Migräne geplagt. Anfang Dezember hatte ich für sage und schreibe 6 Tage am Stück Migräne. Das ist ein neuer Rekord. Zwar konnte ich die Schmerzen mit Triptane dämpfen, aber sobald die Wirkung nachließ, waren die Schmerzen auch wieder da. Gegen den Stress auf der Arbeit und das Wetter kann ich allerdings wenig tun. Alle anderen Trigger habe ich im Griff. Ich denke, dass es nach Weihnachten wieder entspannter werden wird – auch im Pflegeheim.

Rückblickend kann ich sagen, dass das Jahr super war. Ich habe endlich wieder einen Job, der mir Spaß macht und wo mein Engagement auch geschätzt wird. Dadurch geht es mir auch psychisch wieder besser, auch wenn ich immer noch sehr aufpassen muss, dass ich keinen Burnout-Rückfall erleide.
Wir hatten einen traumhaften schönen Urlaub an der Nordsee und auch an der Ostsee. Und wir sind soweit alle gesund und munter. Ich hatte nur leider wenig Zeit für meine Freunde in diesem Jahr, was unter anderem an den Schichten liegt. Aber das wird im kommenden Jahr vielleicht auch wieder besser.
Von unserem Weihnachtsgeld haben wir uns auch zwei große Wünsche erfüllt. Zum einen haben wir uns einen tollen neuen Dampf-Backofen von Neff für unsere schöne Küche gekauft (die haben wir uns ja im letzten Jahr gegönnt) und zum anderen habe ich einen fantasischen neuen Kaffeeautomaten. Bisher hatte ich immer die gebrauchten meiner Schwiegereltern bekommen, aber die waren teils laut oder umständlich zu bedienen und stellenweise einfach nicht mehr 100% funktionstüchtig. Jetzt habe ich eine DeLonghi ECAM Magnifica Evo und ich LIEBE sie. <3

Jetzt freue ich mich einfach auf Weihnachten, obwohl ich arbeiten muss, und bin schon gespannt auf das neue Jahr. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.