Wer so lange im Internet unterwegs ist wie ich, kann sich bestimmt noch an damals erinnern. Damals war nicht zwingend alles besser – oh nein – aber manches durchaus. So erinnere ich mich zum Beispiel liebevoll an meine ersten zarten Gehversuche im Internet zurück, als noch andere Suchmaschinen relevant waren und Begriffe wie ‘googeln’ fremd waren. Heute findet man nahezu alles über Google – sofern man sich an die neuen HTML-Standards hält. Google hat nämlich im Lauf der Jahre so manche Regel aufgestellt, an die sich Website-Betreiber halten sollten, ansonsten tauchen ihre ach so wertvolles Websites irgendwann nämlich einfach nicht mehr über Google auf. Da helfen notfalls jedoch andere Suchmaschinen aus – und ja, es gibt sie noch. 😉
Besonders gut erinnere ich mich an eine Akte-X Fansite, die damals DIE Anlaufstelle war, wenn man sich mit Gleichgesinnten austauschen wollte. http://txf.net war die kurze und prägnante URL, die wohl so ziemlich jedem Akte-X Fan, der schon einige Jahre im Internet unterwegs ist, ein Begriff sein dürfte. Dort entdeckte ich das Phänomen der Akte-X Fanfictions und fand über das Forum dort auch Fanfiction Archive wie Dana Ds Home, Kristins Heaven, The Truth und viele weitere. 20 Jahre nach dieser umwerfenden Zeit gibt es nur noch zwei Archive, von weit mehr als einem Duzend. Das eine ist Dana Ds Home, das mit dem Serien-Revival ebenfalls wieder ins Leben gerufen wurde, und mein Archiv World of X, das auf dem eFiction Script basiert.
Im Star Trek Fandom hat sich Vergleichbares zugetragen. Allerdings gab es längst nicht zu jedem Star Trek Spin-Off ein eigenes Archiv. Voyager hat jedoch einige kleinere Fanfiction Archive ins Leben gerufen, doch auch von denen ist inzwischen keines mehr über Google auffindbar. TrekNation scheint auch hier wieder die letzte Anlaufstelle für echte Trekkies zu sein. Und auch dieses Archiv basiert auf eFiction.